News

Erstellt am 16.10.2018

Philia - der neue TYP 4 - Zwei Charaktere aus einer Flasche

Philia | TYP 4 | Freude
Gewachsen, gereift und abgefüllt mit Naturhefe - zwei Charakteren aus einer Flasche.

Die Idee zu diesem Wein ist über Jahre gereift und wurde in der Lese 2016 das erste Mal erschaffen
Müller-Thurgau Trauben von über 40 Jahren alten Rebstöcken wurden auf der Maische vergoren, wie man es üblicherweise von Rotweintrauben kennt.

Nach 10 Wochen auf der Maische wurde diese mit einer Korbkelter gepresst und reifte zwei Jahre in einem Barrique Fass. Die Abfüllung in Flaschen erfolgte mit der gesamten Hefe, welche während der alkoholischen Gärung entstand.

Jetzt bestellen!

SWR Aktuell Fernsehbeitrag "Der Doppelwein aus der Ortenau" - JETZT ANSCHAUEN!

 

Hier darf der Kunde Winzer sein

Etwas Aufwand sollte der Weintrinker mit einplanen, wenn diese Flasche aus dem Keller geholt wird.

  • Sehr vorsichtig sollte die Flasche bewegt und getragen werden.
  • Sachte zu entkorken, um den Wein in eine Karaffe zu gießen, wie es oft bei Rotweinen der Fall ist, um den Hefesatz nicht aufzurütteln.
  • Die Hefe nun separat in eine kleine Karaffe gießen (ca. 100 ml).

Der helle Wein aus der Karaffe zeigt sich in der Nase sehr feingliedrig und fruchtig, überrascht jedoch im Gaumen mit seiner Struktur welche er der Gärung mit den Schalen zu verdanken hat.

Dezente Gerbstoffe sowie Tannine sind erfahrbar wie bei einem Weißwein kaum üblich.

Interessant jedoch wird die Weinerfahrung nun, wenn man beginnt einen kleinen Schuss der Hefe in das Weinglas zu dosieren. Von der Optik zeigt er sich nun wie ein Federweiser. Duft sowie Struktur in Aromen Säure und Mundgefühl sind nicht wieder zu erkennen.

Die Hefe verleiht dem Wein nun eine enorme Tiefe und Milde und unterscheidet sich nun komplett von der hellen Variante.

Sehr vorsichtig karafiert zeigt er sich hell mit zarten Aromen sowie elegantem Mundgefühl. Komplett mit der Hefe karafiert besticht er mit kräftiger Struktur, erdig und vollem Körper.

Zwei Gesichter, Eine Seele

Ein Wein, langes Leben, erfülltes Leben. Die Natur kosten, Harmonie, Ruhe, Euphorie, Genuss, aufatmen, fallen lassen, loslassen, natürlich sein. Sensibel und stark, vollkommene Einheit. Zeitloser Charakter welcher schon immer gewesen war. Neue eigene Erfahrungen machen, frei sein. Dankbarkeit und Respekt zollend. Alles vereint in einer Seele der Natur.